Rheinische Post Mediengruppe stellt Unternehmenskommunikation neu und breiter auf

    Die Rheinische Post Mediengruppe entwickelt ihre Unternehmenskommunikation weiter und bündelt die Bereiche „Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit“ und „Nachhaltigkeit“ in einer neuen gemeinsamen Einheit: Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit.

    Leiterin des neuen Teams wird Feliça Eisenbeis, die bisher den Bereich Nachhaltigkeit verantwortete. Sie berichtet auch in der neuen, erweiterten Funktion direkt an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rheinische Post Mediengruppe, Johannes Werle. Der bisherige Leiter Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit, Oliver Schaal, gibt seine Leitungsfunktion auf eigenen Wunsch auf, bleibt dem Team aber erhalten.

    Zentraler Ansprechpartner für Themen rund um die Kommunikation der Mediengruppe sowie Medienanfragen wird Maximilian Krone, der Oliver Schaal während dessen Abwesenheit zuletzt bereits vertreten hat.

    „Ich danke Herrn Oliver Schaal für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit während der vergangenen Jahre und sein großes Engagement – er hat die Kommunikation der Mediengruppe maßgeblich mitgestaltet, ich freue mich auf seine Rückkehr. Feliça Eisenbeis wünsche ich in ihrer neuen Rolle und bei der Weiterentwicklung der Einheit viel Erfolg. Sie hat für die Mediengruppe die Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, erheblich vorangetrieben und bereits eng mit den Kolleginnen und Kollegen der Unternehmenskommunikation zusammengearbeitet“, sagt Johannes Werle, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rheinische Post Mediengruppe.

    „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und auf die Zusammenarbeit mit dem Team. Gemeinsam werden wir uns nun noch breiter aufstellen. Im Fokus steht, Mediengruppen-Themen verständlich, visuell ansprechend und zielgruppengerecht aufzubereiten und zugleich unser Employer Branding gezielt weiterzuentwickeln“, sagt Feliça Eisenbeis, Leiterin Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit.

    In einem immer dynamischer werdenden Branchen-Umfeld sieht sich die Mediengruppe mit dem neu ausgerichtetem Team Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit zeitgemäß für aktuelle und Zukunftsthemen aufgestellt.

     

    Zu den Personen

    Feliça Eisenbeis ist Diplom-Betriebswirtin, studierte in Bad Honnef und Brighton und arbeitet seit 2017 in verschiedenen Positionen für die Rheinische Post Mediengruppe. Zunächst im Bereich Anzeigenblätter und später als Referentin der Holding-Geschäftsführung tätig, leitet die 36-Jährige seit 2023 den Bereich Nachhaltigkeit der Mediengruppe.

    Maximilian Krone studierte Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und volontierte bei der Rheinischen Post. Stationen führten ihn währenddessen zum Magazin „DER SPIEGEL“ nach Berlin und an das „ifp“ in München. Seit 2018 ist der 33-Jährige Teil der Unternehmenskommunikation der Mediengruppe.