Pressemitteilungen
Rheinische Post Mediengruppe stellt Unternehmenskommunikation neu und breiter auf
Die Rheinische Post Mediengruppe entwickelt ihre Unternehmenskommunikation weiter und bündelt die Bereiche „Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit“ und „Nachhaltigkeit“ in einer neuen gemeinsamen Einheit: Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit.
Rheinische Post Mediengruppe veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 und setzt Strategie weiter um
Die Rheinische Post Mediengruppe veröffentlicht zum zweiten Mal einen Nachhaltigkeitsbericht und setzt weiterhin auf eine transparente Nachhaltigkeitskommunikation - trotz geänderter EU-Vorgaben.
Rheinische Post setzt kostenfreies Angebot für junge Menschen zur Kommunalwahl in NRW fort
Die Rheinische Post engagiert sich weiterhin für eine lebendige Demokratie und eine informierte Wahlentscheidung. Zusammen mit den Industrie- und Handelskammern in Düsseldorf und dem mittleren Niederrhein bietet die RP Auszubildenden ein kostenfreies RP+ Abo für sechs Monate an. Anlass ist die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, die am 14. September stattfindet.
Mediengruppe feiert 300 Jahre General-Anzeiger Bonn
Der Verlag des General-Anzeiger Bonn feiert sein 300-jähriges Bestehen. Was als kurfürstliche Hofbuchdruckerei begann, ist heute ein digitales Medienhaus im Verbund der Rheinische Post Mediengruppe. Im Jubiläumsjahr hat der General-Anzeiger in Bonn nach mehr als 50 Jahren am alten Standort neue Räume bezogen. Beides wird am Dienstag, 24. Juni, in Bonn gefeiert.
Helene Pawlitzki wird stellvertretende Düsseldorfer Lokalchefin
Helene Pawlitzki steigt zur stellvertretenden Düsseldorfer Lokalchefin der Rheinischen Post auf. Mit Ablauf ihrer Elternzeit startet sie am 1. April in der neuen Rolle und übernimmt auch redaktionelle Verantwortung für das Projekt „Düsseldorf geht aus“.
Debattenwettbewerb #mitreden – Schülerinnen und Schüler diskutieren im NRW-Landtag über Altersbegrenzung für soziale Medien
„Soll die Nutzung von Sozialen Medien erst ab 16 Jahren erlaubt sein?“ – über diese Frage diskutieren Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen am 10. März im Plenarsaal im NRW-Landtags.
Laura Ihme wird Leitende Regionalredakteurin in Krefeld
Laura Ihme rückt zum 1. Februar 2025 zur Leitenden Regionalredakteurin der Rheinischen Post in Krefeld auf. Die 33-Jährige folgt damit auf Dr. Jens Voss, der in Ruhestand geht.
Rheinische Post: Andreas Gruhn wird Leitender Regionalredakteur in Kleve
Andreas Gruhn steigt bei der Rheinischen Post zum 1. Januar 2025 zum Leitenden Regionalredakteur in Kleve auf. Er folgt auf Ludwig Krause, der, wie bereits mitgeteilt, Leitender Regionalredakteur in Düsseldorf wird.
Ludwig Krause wechselt als Leitender Regionalredakteur nach Düsseldorf
Ludwig Krause übernimmt zum 1. Januar 2025 als Leitender Regionalredakteur die Düsseldorfer Lokalredaktion der Rheinischen Post.
Netzwerk mit lokalen Vorreitern – „Nachhaltigkeitscity Düsseldorf“ gegründet
Gemeinsame Initiative von Wirtschaftsförderung der Stadt Düsseldorf, IHK Düsseldorf, Stadtsparkasse, BMW und Rheinischer Post im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 vertreten