Pressemitteilungen
Rheinische Post und RP Online starten Immobilienportal für das Rheinland
Mit RP-Immobilienmarkt.de ist ein neues Themenportal von Rheinischer Post und RP Online für die Immobilienbranche gestartet. Das neue Immobilienportal für das Rheinland und die Region fokussiert sich auf Informationen zu Immobilien, Bauen, Finanzieren und Mieten.
Birgit Rollesbroich wird Director Customer Experience Management der Rheinischen Post
Mit Wirkung zum 1.4. übernimmt Birgit Rollesbroich als Director Customer Experience Management (CEM) im Vertrieb der Rheinischen Post die Gesamtverantwortung für den Bereich CEM mit den Teams „Bestandskundenmanagement/Service“, „Operations“ und „Zusatzgeschäfte“. Die 38-Jährige kommt von der Kölner Stadt-Anzeiger Medien aus der DuMont Mediengruppe, wo sie zuletzt als Vertriebsleiterin fungierte.
MHS Digital und RP Digital schließen strategische Partnerschaft zur nationalen, programmatischen Vermarktung
Mit Wirkung zum 1. Februar 2022 übernimmt die RP Digital GmbH, die zentrale Digital-Einheit der Rheinische Post Mediengruppe GmbH, federführend die nationale programmatische Vermarktung der Nachrichtenportale für die MHS Digital GmbH.
Sina Zehrfeld wird landespolitische Korrespondentin der Rheinischen Post
Sina Zehrfeld, bisher verantwortliche Redakteurin in Dinslaken, wird zum 15. Februar landespolitische Korrespondentin der Rheinischen Post. Die 44-Jährige ist dem Haus seit gut 15 Jahren verbunden, zunächst als feste freie Mitarbeiterin, dann als Journalistenschülerin und seit zehn Jahren als Redakteurin an diversen Stationen am Niederrhein.
General-Anzeiger Bonn beruft Sylvia Binner zur stellvertretenden Chefredakteurin und Geschäftsführerin
Der General-Anzeiger Bonn, eine 100% Tochter der Rheinische Post Mediengruppe, hat Sylvia Binner zur stellvertretenden Chefredakteurin und Geschäftsführerin der GA Content GmbH berufen. Die 57-Jährige komplettiert die redaktionelle Führungsriege um Chefredakteur Dr. Helge Matthiesen.
Jubiläumsausgabe der Rheinischen Post gewinnt European Newspaper Award
Die Rheinischen Post ist bei der 23. Vergabe der European Newspaper Awards in drei Kategorien mit den renommierten „Awards of Excellence“ ausgezeichnet. Vor allem die Sonderausgabe zum 75. Geburtstag der RP überzeugte die 18-köpfige Jury.
Julia Rathcke übernimmt Leitung der RP-Journalistenschule
Julia Rathcke (33) übernimmt zum Jahreswechsel die Leitung der Journalistenschule der Rheinischen Post. Vor gut einem Jahr war sie nach zwei Jahren beim Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) zur Rheinischen Post zurückgekehrt, wo sie seitdem vor allem für Meinungsstücke und Debattenbeiträge verantwortlich zeichnet.
Rheinische Post kommt erneut auf mehr als eine Milliarde Seitenaufrufe
Zum zweiten Mal in Folge kommt RP ONLINE, der Internet-Auftritt der Rheinischen Post, auf mehr als eine Milliarde Seitenaufrufe pro Jahr. In 2020 und 2021 hat das Portal damit mehr Reichweite erzielt als jemals zuvor in seiner 25-jährigen Geschichte. Es waren die beiden erfolgreichsten Jahre bei der Reichweite, obwohl Anfang 2020 das neue Abo-Modell RP+ eingeführt wurde.
Annemarie Brems wird neue Bereichsleiterin Events und Netzwerkveranstaltungen der Rheinischen Post
Mit Wirkung zum 1.12.2021 übernimmt Annemarie Brems bei der Rheinischen Post die Leitung der Bereiche RP Events und Netzwerkveranstaltungen. In dieser Rolle wird sie das Geschäftsfeld der Live-Kommunikation und hochwertiger Network-Events verantworten und weiterentwickeln.
Rheinische Post: Gregor Mayntz wird Korrespondent in Brüssel
Zum Jahresende wechselt Chefkorrespondent Dr. Gregor Mayntz von der Berliner Parlamentsredaktion der Rheinischen Post nach Brüssel. Seine Laufbahn begann in der Lokalredaktion Kempen, in die Bundespolitik startete er als Redakteur in Bonn. Von 2011 bis 2020 war er Vorsitzender der Bundespressekonferenz.