Pressemitteilungen

  • Stefan Weigel wird neuer stellvertretender Chefredakteur der Rheinischen Post

    Die Rhei­ni­sche Post Medi­en­gruppe beruft zum 1. Mai Ste­fan Wei­gel zum wei­te­ren stell­ver­tre­ten­den Che­fre­dak­teur der Rhei­ni­schen Post. Der 48-Jäh­rige wird neben dem stell­ver­tre­ten­den Che­fre­dak­teur Horst Tho­ren die Che­fre­dak­tion ver­stär­ken, die seit Januar die­ses Jah­res von Michael Brö­cker geführt wird.

  • Christian Zeelen: Chefredakteur von Antenne Düsseldorf

    Die Ver­an­stal­ter­ge­mein­schaft „Loka­ler Rund­funk Düs­sel­dorf e.V.“ hat Chris­tian Zee­len, 39, zum Che­fre­dak­teur des Radio­sen­ders Antenne Düs­sel­dorf gewählt.

  • Düsseldorfer des Jahres 2013 gekürt

    center.​tv hat sie­ben Men­schen für ihr Enga­ge­men­tin den Berei­chen Wirt­schaft, Sport, Kul­tur, sozia­les Enga­ge­ment, Fair­ness & Cou­rage und Lebens­werk geehrt.

  • Die Hauptstadt zu Gast bei der Rheinischen Post

    Tra­di­tio­nell lädt die Rhei­ni­sche Post im Herbst zu einem Redak­ti­ons­emp­fang ins Ber­li­ner Büro ein. Für viele Spit­zen­po­li­ti­ker von Union und SPD war der Emp­fang 2013 der erste ent­spannte Abend nach zwei­mo­na­ti­gen Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen.

  • RP Online mit neuem Konzept und neuem Design

    Klar, über­sicht­lich, groß­zü­gig, mit neuen jour­na­lis­ti­schen For­ma­ten und mehr Gesich­tern: RP Online, das Nach­rich­ten­por­tal der Rhei­ni­schen Post, ist voll­kom­men über­ar­bei­tet wor­den – und erhält eine immer per­sön­li­chere Note. Das Düs­sel­dor­fer Nach­rich­ten­por­tal prä­sen­tiert sich sei­nen Lesern jetzt groß­zü­gi­ger, auf­ge­räum­ter, freund­li­cher und kla­rer.

  • Eva Quadbeck leitet künftig Parlamentsbüro der RP

    Die Rhei­ni­sche Post Medi­en­gruppe beruft Eva Quad­beck, bis­her Par­la­ments­kor­re­spon­den­tin der Rhei­ni­schen Post, ab dem 1.1.2014 zur neuen Lei­te­rin der Par­la­ments­re­dak­tion in Ber­lin. Die 43-Jäh­rige folgt auf Michael Brö­cker, der zeit­gleich als Che­fre­dak­teur der Rhei­ni­schen Post in Düs­sel­dorf antritt.

  • Johannes Werle übernimmt zusätzliche Verantwortung in der Rheinische Post Mediengruppe

    Ab sofort wird Johan­nes Werle in der Hol­ding-Geschäfts­füh­rung neben dem inter­na­tio­na­len Enga­ge­ment das neu geschaf­fene Geschäfts­feld „Digi­tal“ ver­ant­wor­ten, in dem die Medi­en­gruppe ihre inhal­te­n­a­hen und -fer­nen Digi­ta­l­ak­ti­vi­tä­ten bün­deln wird (u.a. RP Online, Betei­li­gun­gen Kalaydo, markt.​gruppe etc.).

  • Michael Bröcker wird neuer RP-Chefredakteur

    Die Rhei­ni­sche Post Medi­en­gruppe hat den Lei­ter der Ber­li­ner Par­la­ments­re­dak­tion, Michael Brö­cker, zum 1. Januar 2014 zum neuen Che­fre­dak­teur der Rhei­ni­schen Post beru­fen.

  • Rheinische Post Mediengruppe für Umgang mit erkrankten Mitarbeitern ausgezeichnet

    Die Rhei­ni­sche Post Medi­en­gruppe ist vom Land­schafts­ver­band Rhein­land (LVR) für ihren vor­bild­li­chen Umgang mit län­ger erkrank­ten Mit­ar­bei­tern aus­ge­zeich­net wor­den. In die­sem so genann­ten betrieb­li­chen Ein­glie­de­rungs­ma­nage­ment (BEM) wer­den Mit­ar­bei­ter betreut und beglei­tet, die pro Jahr län­ger als sechs Wochen krank sind.

  • Stephan Marzen ist neuer Geschäftsführer der Rheinische Post Verlagsgesellschaft

    Ste­phan Mar­zen (38) ist zum Geschäfts­füh­rer der Rhei­ni­sche Post Ver­lags­ge­sell­schaft bestellt (RPG) wor­den. Die RPG ist ein Unter­neh­men der Rhei­ni­sche Post Medi­en­gruppe.