Pressemitteilungen
Richard David Precht zu Gast beim „Ständehaus Treff“
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Bei der 92. und letzten Ausgabe in diesem Jahr widmet sich der „Ständehaus Treff“ der Rheinische Post Mediengruppe intensiv der „Liebe der Weisheit“ und versucht, gemeinsam mit Talkgast Richard David Precht die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen.
Karl-Josef Laumann zu Gast bei „Düsseldorf IN“ – Ärzte im Gespräch
In Deutschland ist der Herbst angekommen und die Sorge vor der neuen Corona-Welle steigt. In diesem Jahr wollte die Politik rechtzeitig Vorsorge treffen, um gut gerüstet in die kalte Jahreszeit zu gehen. Ist das gelungen und wie blickt die NRW-Landesregierung auf die Corona-Entwicklung? Darüber und zu weiteren Themen wird NRW-Landesgesundheits- und Arbeitsminister Karl-Josef Laumann mit Moderatorin und RP-Redakteurin Antje Höning sprechen. Beide werden auf dem Podium zudem auf Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der KV Nordrhein, und Ingo Morell, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, treffen.
Lars Finder neuer Head of Programmatic & Yield der Rheinische Post Mediengruppe
Lars Finder verstärkt als neuer „Head of Programmatic & Yield“ RP Digital, die zentrale Digital-Einheit der Rheinische Post Mediengruppe. Der 46-Jährige wird für die Programmatischen Umsätze der Werbeflächen auf den eigenen Portalen der Mediengruppe sowie auf externen Portalen, die von RP Digital vermarktet werden, verantwortlich sein.
Das Internet und seine Werte: Die Rheinische Post veranstaltet den 2. Digital Ethics Summit
Die massiv voranschreitende Digitalisierung beeinflusst unser aller Leben auf vielfältige Weise und sorgt für eine Umwälzung der Lebensverhältnisse, wie es sie zuletzt während der Industrialisierung zu Beginn des 19. Jahrhunderts gab. Bereits im vergangenen Jahr beleuchtete die Rheinische Post beim ersten Digital Ethics Summit die ethischen Aspekte dieses Prozesses – nach der erfolgreichen Premiere folgt nun die 2. Ausgabe des Kongresses zur Ethik der Digitalisierung, kurz, dem Digital Ethics Summit.
Der „Ständehaus Treff“ greift zu den Sternen – Astronaut Dr. Matthias Maurer zu Gast
In seiner 91. Ausgabe greift der Düsseldorfer „Ständehaus Treff“ buchstäblich zu den Sternen – bei der beliebten Netzwerk-Veranstaltung der Rheinischen Post für Entscheider aus ganz Nordrhein-Westfalen ist am Montag, den 5.9. (Beginn: 18 Uhr), ESA-Astronaut Dr. Matthias Maurer zu Gast. Der 52-Jährige kehrte erst im Mai von einem rund sechsmonatigen Einsatz auf der internationalen Raumstation ISS zurück auf die Erde.
Gründerzeit-Podcast der Rheinischen Post geht in die dritte Staffel
Was braucht es, um in Deutschland als Gründer Erfolg zu haben? Im Gründerzeit-Podcast der Rheinischen Post erzählt Host Thomas Riedel Start-up-Geschichten. In jeder Episode geht es um ein erfolgreiches junges Unternehmen: von der zündenden Idee bis zum Erfolg. In persönlichen Interviews reflektieren die Gründerinnen und Gründer, was sie gebracht hat, wo sie heute sind. Es geht um Inspiration und Schweiß, Gewinne und Verluste, Wachstum und Fehler.
Rheinische Post: Tim Harpers neuer Leitender Regionalredakteur in Wesel
Tim Harpers, derzeit verantwortlicher Redakteur für Dinslaken, wird zum 10. Juli Leitender Regionalredakteur in Wesel. Der 33-jährige Duisburger ist seit insgesamt zwölf Jahren in wechselnden Rollen für die Rheinische Post tätig. Er hat unter anderem die RP-Journalistenschule absolviert und im Anschluss als Redakteur in Duisburg sowie als Site-Manager am Digitaldesk gearbeitet.
Rheinische Post widmet Wochenendausgabe dem Thema „Klima“
In der morgen erscheinenden Wochenendausgabe der Rheinischen Post wird in zahlreichen Artikeln das Thema „Klima“ im Mittelpunkt stehen.
Jan Kugelmeier ist neuer Head of Ad Technology der Rheinischen Post
Mit Wirkung zum 1.6. verstärkt Jan Kugelmeier als neuer „Head of Ad Technology“ RP Digital – die zentrale Digital-Einheit der Rheinische Post Mediengruppe. Jan Kugelmeier wird für die Revenue- und Performance-Optimierung der Anzeigenflächen auf eigenen, von RP Digital verwalteten sowie auf externen Portalen verantwortlich zeichnen. Darüber hinaus besetzt er das Thema Cookieless Tracking.
DVV Media Group übernimmt 100 Prozent der publish-industry-Geschäftsanteile
Die DVV Media Group (DVV), eine 100% Tochter der Rheinische Post Mediengruppe, hat die publish-industry Verlag GmbH (PI) mit Sitz in München rückwirkend zum 1. Januar 2022 gekauft. Dazu übernimmt DVV einhundert Prozent der Geschäftsanteile von den drei Gesellschaftern Kilian Müller, Anja Müller und Hanno Hardt.